|
|
TITEL - DETAILS |
|
|
Black Hawk Down
Anbieter: Universal Pictures
Land/Jahr: USA/2001
FSK: 16
Spieldauer: 138 Minuten
System: DVD
Sprache:
DVD im Verleih ab: 30.05.2005
Hier Verfügbarkeit in der Filiale abfragen
In folgenden Filialen ist dieser Titel im Bestand, die aktuelle Verfügbarkeit bitte einzeln pro Filiale abfragen.
Berlin-Buckow
Rudower Straße 132
12351
Rudower Straße 132 , 12351 Berlin-Buckow
Weitere Informationen und 2 Std. Reservierung für 0,30 € unter:Telefon 030 / 93 95 65 35
Berlin-Prenzlauer Berg
Schönhauser Allee 114
10439
Schönhauser Allee 114 , 10439 Berlin-Prenzlauer Berg
Weitere Informationen und Reservierung für 1 Std. unter: Telefon 030 / 447 64 77
Berlin-Steglitz
Steglitzer Damm 76
12169
Steglitzer Damm 76 , 12169 Berlin-Steglitz
Weitere Informationen und 2 Std. Reservierung für 0,30 € unter:Telefon 030 / 795 57 89
Berlin-Wedding
Markstraße 25
13409
Markstraße 25 , 13409 Berlin-Wedding
Weitere Informationen und 2 Std. Reservierung für 0,30 € unter:Telefon 030 / 84 85 27 77
Potsdam
Weidendamm 4
14482
Weidendamm 4 , 14482 Potsdam
Weitere Informationen und Reservierung für 1 Std. unter: Telefon 0331 / 979 98 18
Mogadischu 1993. Der machthungrige Clan-Chef Mohamed Aidid regiert mit Hilfe seiner Terror-Milizen das darbende Land und scheut nicht einmal davor zurück, die UNO-Truppen anzugreifen. Um den Machtapparat des Despoten zu schwächen, entführen US-Einheiten dessen wichtigste Männer. Doch der Einsatz mündet in einer Katastrophe, als zwei Hubschrauber abgeschossen werden und rund 100 versprengte amerikanische Soldaten in den Häuserschluchten festsitzen, eingekesselt von einer Übermacht wütender Somalis...
Krieg pur und Krieg nonstop. Ridley Scott ("Hannibal"), sein vorzüglicher Kameramann Slawomir Idziak ("Gattaca"), sein Ausstatter Arthur Max ("Gladiator") und die zahlreichen Pyrotechniker zeigen, was sie können. Hyperrealistisch, chaotisch und überaus spannend zeichnet der Regisseur hier eine so genannte historische "Randnotiz" nach, bei der es nicht um politisch-biographische Details oder ausgewogene Perspektiven, sondern um Entertainment ohne moralische Grauzonen geht. Ein Meilenstein im (Anti-)Kriegsfilm-Genre.
|
|
|
|
|